Tipps und Tricks / Gebrauchshinweise

  • Lassen Sie Ihr Kind erst mit dem leeren Doidy Cup spielen. Die meisten Babys greifen nach den Henkeln und führen den Becher gleich zum Mund.
  • Wenn ein Baby aus einem Becher trinkt, sollte es Trinktempo und –menge selber bestimmen dürfen.
  • Füllen Sie eine kleine Menge ein und halten Sie den Becher von unten. Legen Sie den Rand des Bechers auf die untere Lippe des Kindes, so daß es so viel nehmen kann, wie es will.
  • Ihr Baby gewöhnt sich schnell an den Doidy Cup und fängt ab einem Alter von 5-6 Monaten mit den ersten selbständigen Trinkversuchen an. Das Baby wird im Laufe der nächsten Monate lernen, den Doidy Cup selber hochzunehmen und abzusetzen.
  • Durch die schräge Form kann das Kind leichter trinken, als aus einem normalen offenen Becher, weil es den Inhalt gut sehen kann und den Kopf nicht nach vorne und unten beugen muß.
  • Es kann natürlich vorkommen, daß Getränke verschüttet werden. Dies ist ein ganz normaler Schritt zum Trinkenlernen. Dabei hilft es, anfangs nur kleine Mengen in den Doidy Cup zu füllen und nach Bedarf nachzufüllen.
  • Wasser ist grundsätzlich besser für die Zähne als Säfte oder zuckerhaltige Getränke. 
  • Milch kann nicht nur aus einer Flasche, sondern auch aus einem Becher getrunken werden. 
  • Die Henkelgriffe können von der Tasse weg gebogen werden, um bei Bedarf mehr Platz für die Finger zu schaffen.

 

Hygiene

  • Becher vor dem ersten Gebrauch spülen.
  • Der Doidy Cup kann sterilisiert werden (kalt, mit Dampf oder in der Mikrowelle) und ist geeignet für Geschirrspüler (oberer Korb) und Gefriertruhe.
  • Wir empfehlen für unterwegs, alle Getränke in einem separaten, versiegelten Behälter und den Doidy Cup in seinem Beutel aufzubewahren.
  • Nicht aufgebrauchte Getränke, die mit Speichel in Berührung gekommen sind, sollten entsorgt und der Becher gespült werden.

Sicherheit

  • Lassen Sie Kinder nie mit dem Verpackungsbeutel spielen.
  • Kinder beim Essen oder Trinken niemals unbeaufsichtigt lassen.
  • Getränke sollten nicht im Doidy Cup in der Mikrowelle erwärmt werden.

   

Generalvertretung für Doidy Cup und Bickiepegs

Baby Innovation Distribution eK
Windmühlenweg 3
27232 Sulingen
Telefon: +49 4271 956849

info@doidycup.de

www.doidycup.de

Der Doidy Cup wird aus lebensmittelgerechtem Polypropylen (PP) in Großbritannien hergestellt und ist frei von Bisphenol A und PVC. 

Der Doidy Cup ist nach DIN EN 14350 "Artikel für Säuglinge und Kleinkinder – Artikel für flüssige Kindernahrung" zertifiziert. Kopien der Testzertifikate sind erhältlich.

Hersteller: Bickiepegs Healthcare Ltd., 5 Blackburn Industrial Estate, Aberdeen, Schottland AB21 0RX.

DOIDY, BICKIEPEGS und BICKIE sind eingetragene Warenzeichen von Bickiepegs Healthcare Ltd., einem familiengeführten Betrieb.

Druckversion | Sitemap
© Baby Innovation Distribution eK 2018